Das Augustenstift begleitet Senior:innen in Schwerin seit 1855. Der Name geht auf seine damalige Schutzherrin, die Großherzogin Auguste von Mecklenburg-Schwerin (1776-1871) zurück, die das Augustenstift als Armen- und Siechenhaus für bedürftige Menschen am heutigen Standort gründete.
Auf dem Gelände des ehemaligen Hausgartens wurde 1995 das heutige evangelische Alten- und Pflegeheim gebaut.
Augustenstift – evangelisches Alten- und Pflegeheim
(116 Plätze in 64 Einzel- und 26 Doppelzimmern)
In der Schweriner Feldstadt gelegen finden 116 Senioren in unserem Augustenstift ein Zuhause. Die Senioren sollen sich bei uns - unabhängig von ihrer Konfession - vor allem wohlfühlen, dazu können sie ihre Zimmer mit eigenen Möbeln einrichten. Neben einer kompetenten pflegerischen, sozialen und seelsorgerischen Betreuung bietet unser Augustenstift auch eine aktive Lebens- und Freizeitgestaltung sowie verschiedene Seniorensportmöglichkeiten. Außerdem stehen den Bewohnern weitere Dienstleistungen im Hause zur Verfügung. So bestehen nach ärztlicher Verordnung Möglichkeiten zu Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie und Podologie im Hause.
Das Haus
Die Senioreneinrichtung liegt in einem historischen Stiftsgarten nahe der Schweriner Altstadt. Unser Haus bietet 90 Ein- und Zweibettzimmer sowie viel Platz für gesellige Stunden und die gemeinsame Zeit mit Angehörigen.
Die Zimmer
Unter dem Dach des Augustenstifts befinden sich 64 Einzelzimmer und 26 Doppelzimmer – alle lichtdurchflutet und mit Blick in den Garten. Alle Zimmer verfügen jeweils über einen kleinen Flur sowie ein Duschbad und sind mit Pflegebett, Einbauschrank, Rufanlage, Fernseh- und Telefonanschluss ausgestattet. Jeder Bewohner kann sein Zimmer auch mit eigenen Möbeln einrichten.
Die Pflege und Betreuung
Bei der Pflege achten wir auf eine individuelle und aktivierende Betreuung, bei der die Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen im Vordergrund steht. Für besondere Pflegesituationen bieten wir eine speziell auf den Bewohner zugeschnittene, fachgerechte Pflege an.
Angebote im Haus
Im Erdgeschoss des Augustenstifts gibt es eine Cafeteria mit Terrasse, einen großen Saal, einen Friseursalon und einen Kiosk für Dinge des täglichen Bedarfs. Täglich halten wir Andachten und feiern jeden Sonntag einen Gottesdienst in unserem Kirchsaal. Zudem organisieren wir Ausstellungen, Konzerte, Seniorensport, Ausflüge und Feste.
Sie sind auf der Suche nach einem Platz im Pflegeheim?
Dann nehmen Sie direkten Kontakt zu unserem Servicebüro auf:
Augustenstift zu Schwerin
Schäferstr. 17
19053 Schwerin
Tel.: (0385) 55 86 444
Tel.: (0385) 48 93 72 48
Eine E-Mail schreiben
Kontakt & Pflegedienstleitung
Sie haben Angehörige, die bereits im Augustenstift wohnen und haben Fragen oder Anliegen, die direkt das Haus betreffen? Dann melden Sie sich gern unter:
Tel.: (0385) 55 86 447
Eine E-Mail schreiben
Pflegedienstleiterin: Katrin Wenghöfer
